Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
eine weiße Labormaus auf den Händen eines Forschers; Copyright Charité 3R; Foto: von Wardenburg

Tierversuche an der Charité

Tierversuche sind nach wie vor eine wesentliche Voraussetzung für den Fortschritt in der biologischen und medizinischen Forschung. Auch an der Charité forschen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Tieren. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie darüber, wie die Durchführung von Tierversuchen und der Tierschutz an der Charité geregelt sind, über die gesetzlichen Vorgaben, denen Tierversuche unterliegen und geben Antworten auf häufige gestellte Fragen.

 

Sie befinden sich hier:

Versuchstierhaltung, gesetzliche Vorgaben sowie Zahlen und Fakten zu den Tierversuchen an der Charité


Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist 2023 für die „Kombination aus proaktiver Öffentlichkeitsarbeit und ausführlichen und transparenten Informationen auf der Internetseite" mit dem Qualitätssiegel für transparente Kommunikation bei Tierversuchen ausgezeichnet worden.