Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Zoom-Online-Übertragung mit anschließendem Get-together in Breakout-Room
Hören Sie zunächst vier interessante Impulsvorträge zur Reproduzierbarkeit und diskutieren Sie anschließend mit den Rednern und anderen Teilnehmenden zu dem Schwerpunktthema Reproducibility. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion möchten wir Sie noch einladen, sich ein erfrischendes Getränk zu organisieren und an unserem Get-together in Breakout-Rooms teilzunehmen, treffen Sie die Redner und andere Teilnehmende zum virtuellen Austausch.
Organisatorisches
Referenten
Dr. Fabienne Ferrara (ConScienceTrain)
Culture of Care und das vierte R: Reproduzierbarkeit
Zoltan Bognar (Transnetyx)
Reproduzierbarkeit und genetische Stabilität
Dr. Karl-Gunther Glowalla (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Reproduzierbarkeit und Tierschutz am Beispiel der Genotypisierung
Prof. Dr. Dr. Miriam Cortese-Krott (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Erfahrungsbericht automatisierte Genotypisierung
Veranstalter
Berliner Kompaktkurse
Zeit
18 – 20 Uhr
Ort
per Zoom
Links
Ablauf
zur Anmeldung
Kontakt
6R — Roundtable
T. 030 31 99 08 – 41
info(at)berliner-kompaktkurse.de