Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

10.03.2023

Tierschutzpreise des Landes Berlin 2023

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Berliner Tierschutzpreise werden in vier Kategorien vergeben, um Personen, Tierschutzorganisationen oder Aktionen zu ehren, die sich in Berlin besonders für den Tierschutz verdient gemacht haben. Der Preis kann sowohl für ein Lebenswerk als auch für eine herausragende Einzelleistung oder das engagierte Eintreten eines Vereins für den Schutz der Tiere in Berlin verliehen werden.

Die Berliner Tierschutzpreise werden von der Berliner Landestierschutzbeauftragten in den folgenden vier Kategorien und Dotierungen vergeben:

  • Berliner Tierschutzpreis (5.000 €)
  • Jugendpreis des Berliner Tierschutzes (5.000 €)
  • Ehrenpreis des Berliner Tierschutzes (4.000 €)
  • Berliner Preis für tierfreie Lehre (5.000 Euro)

Im Jahr 2023 gab es erstmals die Kategorie “tierfreie, humane Lehre”. Hier sind die Berliner Student:innen aufgerufen, Dozent:innen vorzuschlagen, die tierverbrauchsfreie Kurse in Medizin, Veterinärmedizin und den Lebenswissenschaften durchführen und durch ihre tierverschonende Lehre helfen, die nächste Generation zu empathischen (Veterinär-) Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen zu erziehen.
Über die Preisvergabe entscheidet eine fachkompetente Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gehen keine geeigneten Beiträge ein, kann die Vergabe ausgesetzt werden. Die finanzielle Auszeichnung findet vorbehaltlich der Zurverfügungstellung der Haushaltsmittel statt und kann bei fehlenden Haushaltsmitteln widerrufen oder reduziert werden. Ein Anspruch auf den Preis besteht nicht.

Für mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie benötigten Formularen folgen Sie bitte diesem Link.

 

Links

Mehr Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Dr. Kathrin Herrmann
Landestierschutzbeauftragte

Tel: +49 30 902547609
E-Mail: Tierschutzbeauftragte(at)senumvk.berlin.de



Zurück zur Übersicht