Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

06.09.2022

ReThink3R 2.0 Summer School

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Rund 36 internationale Promovierende und PostDocs aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen haben vom 23. bis zum 26. August 2022 an der Summer School „ReThink3R 2.0 – Next Generation Science with(out) mice“ teilgenommen und gemeinsam mit Hilfe der Design Thinking Innovationsmethode kreative und nutzerzentrierte Lösungsvorschläge für verschiedene Probleme bei der Implementierung der 3R entwickelt. Dazu gehört beispielsweise „EasyRead“, eine Zusatzfunktion der Datenbank Pubmed für die Übersetzung von Abstracts in allgemein-verständlichere Sprache, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Disziplinen zu erleichtern, oder „TIND3R“, eine App zur Zusammenführung von Forschenden, die an 3R-Ansätzen arbeiten und sich mehr Austauschmöglichkeiten wünschen.

Der Mix aus Key Note Lectures internationaler Experten und Expertinnen aus dem erweiterten 3R-Feld, Kurzpräsentationen der Teilnehmenden, Teamarbeit, Warm-Ups, Kaffee- und Mittagspausen und Social Events mit typischem Berliner Flair bot den jungen Forschenden während der viertägigen Summer School zudem die Gelegenheit, sich in inspirierender und entspannter Atmosphäre über 3R-Forschung auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Einen Einblick in die Atmosphäre der ReThink3R Summer School vermittelt auch die Bildergalerie.

Mit der Idee, ihren zweitägigen ReThink3R-Workshop auf eine internationale Summer School auszuweiten, konnten Laura Behm und Annemarie Lang, die führenden Köpfe hinter „ReThink3R“ 2019 bei den „Begegnungszonen“ der Joachim-Herz-Stiftung überzeugen und eine Förderung von 40.000 € einwerben. Neben den weiteren Sponsoren AniMatch UG (haftungsbeschränkt) und Physicians Commitee for Responsible Medicine (USA; Reisestipendium) hat auch Charité 3R die Summer School finanziell und organisatorisch unterstützt. 

Links

Bildergalerie

ReThink3R Summer School

ReThink3R

 

Kontakt

Laura Behm und Annemarie Lang



Zurück zur Übersicht