Zum zweiten Mal hatte Charité 3R gemeinsam mit dem Einstein Center 3R am 9. Mai 2023 von 17 bis 20 Uhr zum Networking Event „human 3D organ models“ am Charité Campus Mitte eingeladen. Der Einladung sind nicht nur Forschende der Charité und des BIH gefolgt, sondern auch WissenschaftlerInnen des Max-Delbrück-Zentrums, des Robert-Koch-Institutes, der Freien und der Technischen Universität Berlin und anderer Institute wie auch des Bundesinstituts für Risikoforschung.
Insgesamt haben sich mehr als 220 Teilnehmende über Organoide, Organ-on-a-chip-Modelle, tissue engineering und xeno-free Ansätze ausgetauscht. Die 45 Projekte, die im Atrium und im Auditorium des CharitéCrossOver als Poster präsentiert wurden, waren Anknüpfungspunkt für rege Erkundungen und Diskussionen.
Das große Interesse an der Thematik zeigt den hohen Stellenwert, den die humanen 3D Modelle in Berlin haben. Die Motivation, die Modelle weiterzuentwickeln, damit sie im Sinne einer verbesserten Translation für die biomedizinische Forschung nutzbar sind, ist deutlich.
Einige Eindrücke von der lebendigen Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie. Einen Überblick über die Poster können sich auch diejenigen, die keine Gelegenheit hatten, an der Veranstaltung teilzunehmen, anhand unseres Abstract-Booklets machen.
Charité 3R und EC3R bedanken sich bei allen Teilnehmenden und ganz besonders bei allen Posterpräsentierenden für ihren aktiven Beitrag zum lebendigen Networking!
Links
Hier geht es zur Bildergalerie
Hier geht es zum Abstract-Booklet
Kontakt
Zurück zur Übersicht