Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

01.06.2023

Förderschwerpunkt »Molekulare Grundlagen der Krankheitsentstehung« der Fritz Thyssen Stiftung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im Förderschwerpunkt »Molekulare Grundlagen der Krankheitsentstehung« werden molekularbiologische Untersuchungen über Krankheiten unterstützt, deren Entstehung entscheidend auf Gendefekten beruht oder bei denen Genvarianten zur Entstehung komplexer Krankheiten beitragen. Die Untersuchungen können am Zell- und/oder Tiermodell, sollten jedoch mindestens teilweise an krankheitsrelevanten, humanen Gewebeproben und/oder Zellen erfolgen.

Im Förderschwerpunkt »Molekulare Grundlagen der Krankheitsentstehung« werden molekularbiologische Untersuchungen über Krankheiten unterstützt, deren Entstehung entscheidend auf Gendefekten beruht oder bei denen Genvarianten zur Entstehung komplexer Krankheiten beitragen. 

Die Untersuchungen können am Zell- und/oder Tiermodell, sollten jedoch mindestens teilweise an krankheitsrelevanten, humanen Gewebeproben und/oder Zellen erfolgen. Dies gilt ausschließlich für Anträge, die im Rahmen der Projektförderung gestellt werden. 

Zielgruppe sind erfahrene PostDocs. Die Stelle der antragstellenden Person sollte dabei durch die aufnehmende Forschungseinrichtung finanziert werden. Für weitere Bedingungen und Informationen siehe hier

  • Fristen: Antragstellung i.d.R. bis zum 1. Februar und 1. September möglich 
     
  • Wichtige Hinweise: Es können Personal-, Sach- und Reisemittel beantragt werden. 

Links

Link zu der vorherigen Originalausschreibung

Kontakt

Telefon: +49.221.277496-0
Fax: +49.221.277496-196

fts(at)fritz-thyssen-stiftung.de



Zurück zur Übersicht