Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

02.06.2020

Einstein Center 3R: Aufruf für Projektvorschläge zu 3D-Gewebekulturmodellen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im Kontext der 3Rs (Replace – Reduce – Refine), die die ethische Grundlage von Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung bilden, bereitet eine gemeinsame Initiative von Berliner Forschungseinrichtungen derzeit einen Antrag für ein Einstein Center 3R (EC3R) vor.

Ziel des EC3R ist es, Berlin zu einem Vorreiter für 3R-getriebene nationale und internationale biomedizinische Forschung zu machen und die Entwicklung von Alternativmethoden, ihre Verbreitung und den erforderlichen Wissenstransfer zu verbessern.

Über ein Berlin-weites, kompetitives Auswahlverfahren sollen mit dieser Ausschreibung wissenschaftliche Netzwerkprojekte identifiziert werden, die den Forschungsschwerpunkt des EC3R zu 3D-Gewebekulturmodellen bilden.

Eine detaillierte Beschreibung der Ausschreibung finden Sie hier

Für die Erstellung eines Antrags verwenden Sie bitte diese Vorlage. Frist für die Einreichung von Projektvorschlägen ist der 10. Juli 2020, 23:59 MESZ.

Eine Online-Veranstaltung mit Informationen zu diesem Aufruf findet am 10. Juni 2020 um 10 Uhr statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter ec3r(at)charite.de an, um den Link zu der Sitzung zu erhalten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Corinna Pelz

 

Kontakt

Dr. Corinna Pelz

Koordination EC3RCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 1 | 10117 Berlin10117  Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Reinhardtstr. 58 | 10117 Berlin



Zurück zur Übersicht