Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Charité 3R-Motiv auf Glas; Copyright bei Charité 3R / Foto: von Wardenburg

Aktuelles

03.09.2021

Charité 3R Mitgliederversammlung wählt Sprecherrat

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die neu gewählten Mitglieder des Charité 3R Sprecherrats: André Dülsner, Andreas Thiel, Andreas Meisel, Stefan Hippenstiel, Andreas Hocke und Katarina Riesner (von links oben nach rechts unten)
Die neu gewählten Mitglieder des Charité 3R Sprecherrats: André Dülsner, Andreas Thiel, Andreas Meisel, Stefan Hippenstiel, Andreas Hocke und Katarina Riesner (von links oben nach rechts unten)
Die Charité 3R Mitglieder wählten ihren Sprecherrat mit einem zertifizierten Online Tool während eines Teams-Meetings. Der Screenshot zeigt einige der Teilnehmenden.
Die Charité 3R Mitglieder wählten ihren Sprecherrat mit einem zertifizierten Online Tool während eines Teams-Meetings. Der Screenshot zeigt einige der Teilnehmenden.

Die Mitglieder von Charité 3R haben auf ihrer gestrigen Sitzung ihren neuen Sprecherrat gewählt. Aufgabe des Sprecherrats ist unter anderem die Planung und Koordination der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung von Charité 3R sowie die aktive Förderung der Vernetzung in der Berliner Forschungslandschaft. Die Mitgliederversammlung wurde durch Dekan Prof. Axel Radlach Pries begrüßt, der dem bisherigen Sprecherrat und dem Team von Charité 3R für die bislang geleistete Arbeit dankte.

Mit Hilfe eines zertifizierten Online-Wahltools wählten die Mitglieder Prof. Stefan Hippenstiel, Prof. Andreas Hocke, Prof. Andreas MeiselDr. Katarina Riesner und Prof. Andreas Thiel in den Charité 3R Sprecherrat. Katarina Riesner vertritt dabei den wissenschaftlichen Nachwuchs im Sprecherrat. Weiteres Mitglied ist Dr. André Dülsner, der als Vorsitzender des Tierschutzausschusses qua Amt zum Sprecherrat gehört und deshalb nicht gewählt werden musste.

Dr. Annemarie Lang, die den Sprecherrat in den vergangenen drei Jahren als Nachwuchswissenschaftlerin mit großen Engagement unterstützt hat, hat sich nicht erneut zur Wahl gestellt. Der Sprecherrat und das gesamte Charité 3R Team dankte Annemarie Lang sehr herzlich für ihre tatkräftige Mitarbeit und freut sich, dass sie Charité 3R weiterhin als Dozentin der ReThink 3R Workshops erhalten bleibt.

Stefan Hippenstiel, der als Sprecher von Charité 3R im Amt bestätigt wurde, ist Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Infektiologie and Pneumologie an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie. Er besitzt langjährige Expertise im Bereich der 3R-Forschung und ist zudem Sprecher des neuen Berliner Einstein-Zentrums 3R. Andreas Hocke, Leiter der Arbeitsgruppe Molecular Imaging of Immunoregulation an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie und Koordinator des deutschlandweiten Forschungsnetzwerks „Organo-Strat“, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des “Nationalen Forschungsnetzwerkes der Universitätsmedizin zu COVID-19“ gefördert wird. Andreas Meisel ist Wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Schlaganfallforschung Berlin und Leiter der Arbeitsgruppe Clinical Neuroscience an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie sowie Vorsitzender der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. Katarina Riesner ist PostDoc in der Arbeitsgruppe Experimentelle Stammzelltransplantation an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie und Gründungsmitglied der derzeit entstehenden Refinement Taskforce zur Verbesserung von praktischen Durchführungen am Versuchstier. Andreas Thiel ist Leiter des Arbeitsbereichs Regenerative Immunologie und Altern am Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien (BCRT) und Koordinator des derzeit entstehenden Forschungsbaus „Der Simulierte Mensch“ (Si-M), ein gemeinsames Vorhaben der Charité und der Technischen Universität Berlin.

Am Ende der Versammlung dankte Stefan Hippenstiel allen Mitgliedern für das dem Sprecherrat entgegengebrachte Vertrauen und betonte: „Alle Mitglieder des Sprecherrats bringen durch ihr unterschiedliches Fachwissen ganz unterschiedliche und manchmal durchaus kontroverse Sichtweisen ein, so dass wir innerhalb dieses Gremiums ein breites Spektrum an 3R Expertise abbilden. Diese wollen wir nutzen und in den kommenden Jahren 3R in Forschung und Lehre innerhalb der Charité weiter stärken und im Sinne der Charité Strategie 2030 voranbringen“. 

Kontakt

Dr. Julia Biederlack

Stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle, Koordination Kommunikation und ÖffentlichkeitCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117  Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Reinhardtstr. 58 | 10117 Berlin



Zurück zur Übersicht