Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Logo von 3Rs Info Hub, grafische Weltkugel mit schwarzer Schrift, Copyright bei 3R Info Hub

19.11.2021

3Rs Info Hub – Die besten 3R-Methoden auf einer Lernplattform

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Logo von 3Rs Info Hub, grafische Weltkugel mit schwarzer Schrift, Copyright bei 3R Info Hub

Der 3Rs Info Hub bündelt die relevantesten und neuesten Ansätze der 3R auf einer Lernplattform. Statt sich in tausenden von Suchmaschinenergebnissen zu verlieren, sind die Informationen schnell verfügbar. Kurse und interaktive Quizze festigen und wenden das Gelernte an.

In den letzten zehn Jahren wurde eine Vielzahl von Ansätzen zur Vermeidung, Verringerung und Verfeinerung von Tierversuchen (3R) entwickelt. Trotz dieser Fortschritte ist ihr regelmäßiger Einsatz in den biomedizinischen Wissenschaften noch nicht erreicht. Zu häufig noch glauben junge Wissenschaftler an den Tierversuch als Goldstandard, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Wirkstoffen zu untersuchen. 3Rs Info Hub hilft, mit dieser veralteten Vorstellung aufzuräumen.

Anschauliche Multimedia-Inhalte wie Animationen, Vorträge, Online-Seminare und Podcasts zu 3R Themen wurden ausgewählt und nach Organsystem, erforderlichen Vorwissen und Unterthema (z. B. in vitro, in silico) kategorisiert. Eindeutige Überschriften für jeden Inhalt sowie ein klares visuelles Konzept führen den Nutzer schnell zum gewünschten Inhalt. Kurse bilden den Rahmen für die Nutzung des 3Rs Info Hub. Während die multimedialen Inhalte dem Wissenserwerb im Selbststudium dienen, wird im Präsenzunterricht das Gelernte gefestigt, angewendet und diskutiert.

Das Angebot wird durch die Podcast-Reihe "StudentCast on 3Rs" ergänzt. Studierende im Grundstudium diskutieren hier mit internationalen 3R-Experten und Expertinnen über Errungenschaften und Herausforderungen der 3R-Forschung. Die Zuhörenden erfahren viel nützliches über die Geschichte hinter den Alternativen und verstehen so die 3R-Konzepte besser.

Links

Zur 3Rs Info Hub Homepage

Charité 3R Toolbox

StudentCast on 3Rs @Spotify

StudentCast on 3Rs @Apple Podcasts

Kontakt

vivian.kral(at)fu-berlin.de

christian.zoschke(at)fu-berlin.de



Zurück zur Übersicht