Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Laborkorridor, links hängen weiße Lobarkittel vor der Tür

Charité 3R Forschungsförderung

Die Forschung und Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen energisch vorantreiben und gleichzeitig die tierexperimentelle Forschung im Sinne des Tierwohls stärken - dies sind die Kernziele von Charité 3R.

Um diese Ziele zu erreichen, fördert Charité 3R systematisch Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité, die das Potential besitzen, die Verwendung von Tieren in der Forschung künftig entweder zu vermeiden, zu reduzieren oder notwendige Tierversuche zu verbessern.  

Sie befinden sich hier:

Welche Bereiche fördern wir?

Charité 3R fördert ein breites Spektrum wissenschaftlicher Projekte über verschiedene Förderlinien. Auf diese Weise werden die unterschiedlichen Aspekte innerhalb der 3R-Forschung möglichst nachhaltig adressiert. Alle eingereichten Projektanträge werden in einem kompetitiven und unabhängigen Begutachtungsverfahren ausgewählt – dies sichert die hohe wissenschaftliche Qualität der Forschungsvorhaben.

Da Charité 3R ausschließlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité fördern kann, werden die laufenden Ausschreibungen im Intrantet der Charité publiziert und sind öffentlich nicht zugänglich. Nach Abschluß der Begutachtungsverfahren werden alle geförderten Projekte hier vorgestellt.