Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
weiße Labormaus auf ausgestreckter Hand; Copyright Charité 3R / Foto: von Wardenburg

Kurse für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen

Für alle mit Versuchstieren betrauten Personen – wie die LeiterInnen, StellvertreterInnen und MitarbeiterInnen von Tierversuchsvorhaben – besteht die Verpflichtung zu regelmässigen Fortbildungen auf dem Gebiet der Versuchstierkunde und des Tierschutzes.

Die Forschungseinrichtungen für Experimentelle Medizin (FEM) der Charité bieten ein entsprechendes Fortbildungsprogramm an. Seit 2020 geschieht dies in erweiterter Form in Zusammenarbeit mit Charité 3R.

Sie befinden sich hier:

Kurse für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen

Seit der Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU in nationales Recht besteht für alle LeiterInnen, StellvertreterInnen und Mitarbeitende von Tierversuchsvorhaben (§3 und 4 TierschutzversuchstierVO) die Verpflichtung zur kontinuierlichen Fortbildung auf dem Gebiet der Versuchstierkunde und des Tierschutzes. 

Die Forschungseinrichtungen für Experimentelle Medizin (FEM) der Charité bieten in Zusammenarbeit mit Charité 3R verschiedene Fortbildungsreihen an, die in regelmässigen Abständen durchgeführt werden.

Die Fortbildungen finden online oder auch in Präsenz wechselnd auf allen Campi und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Sofern möglich, finden auch englischsprachige Veranstaltungen statt. Die Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Veranstaltungstermin.

Eine Übersicht aller Charité-eigenen sowie externer Fortbildungsangebote zu den Themen Versuchstierkunde und Tierschutz finden Sie jederzeit auf dem Charité-internen Refinement-Sharepoint (Zugang nur für Charité-Angehörige).