
ReThink 3R – Follow up workshop
(derzeit nur online)
Sie befinden sich hier:
Überblick
Dieser Worshop richtet sich in erster Linie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die bereits an unserem ersten ReThink 3R Workshop teilgenommen haben oder in einem anderen Zusammenhang Erfahrung mit der Design Thinking Methode gesammelt haben. Ziel ist es, die im ersten Kurs erstellen Prototypen zu verfeinern und Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Umsetzung von 3R-bezogenen Lösungen nachhaltig fördern können. Der Fokus dieses Workshops liegt auf:
- lösungsorientierter, innovativer und interdisziplinärer Teamarbeit
- einer Einführung in State-of-the-Art-Tools zur Entwicklung von Geschäftsmodellen mittels Business Model Canvas, Value Proposition Canvas und System Thinking
- einem Mix aus theoretischem Input & interaktiver Teamarbeit zur Erarbeitung von unternehmerischem Denken und Handeln
Ablauf und Methodik
Design Thinking ist eine Methode, die durch Kombination von kreativen und analytischen Prozessen Innovationen stimuliert. Ziel ist es, das intrinsische Innovationspotenzial von multidisziplinären Teams anzuregen und zu nutzen. Die Ergebnisse, die in diesem Kurs mit der Design Thinking-Methode entwickelt werden, können anschließend in das strategisches Management-Tool Business Model Canvas übertragen werden. Diess Tool ermöglicht es Unternehmern, ihre Geschäftsideen oder Konzepte schnell und visuell zu kommunizieren. In bisherigen ReThink 3R Workshops wurden bereits eine Vielzahl von innovativen Prototypen entwickelt, die das 3R-Prinzip (Replace, Reduce, Refine Tierversuche) in der Forschung vorantreiben.