
Rückblick auf vergangene Charité 3R-Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
Wissenschaftliche Fortbildung
19.10.2023
Charité-WissFb
Kurs für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen
In dieser von Charité 3R und den FEM gemeinsam organisierten Seminarreihe bieten wir Ihnen regelmäßig interessante Vorträge rund um die Versuchstierkunde, Tierschutz und zu weiteren 3R-Themen.
Vorlesung
11.10.2023
Charité 3R-Lecture
Patient-derived Organoids in Cancer Research
Charité 3R lädt Sie im Rahmen der Charité 3R-Lectures herzlich zu einer Vortragsveranstaltung zu Patient-derived Organoids in Cancer Research ein, mit zwei herausragenden Experten auf diesem Gebiet: Hugo Snippert, University Medical Center, Utrecht, und Ulrich Keilholz, Charité, Direktor des Comprehensive Cancer Center der Charité, Sprecher des NCT Berlin. Vortrag und Diskussion finden auf Englisch statt.
Wissenschaftliche Fortbildung
18.09.2023
Charité WissFb
Kurs für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen
In dieser von Charité 3R und den FEM gemeinsam organisierten Seminarreihe bieten wir Ihnen regelmäßig interessante Vorträge rund um die Versuchstierkunde, Tierschutz und zu weiteren 3R-Themen.
Wissenschaftliche Fortbildung
04.09.2023 bis 08.09.2023
3R Curriculum: Animal Ethics and the 3R principle in Biomedical Research
Workshop
28.11.2022 bis 30.11.2022
Preclinical Systematic Review & Meta-Analysis Course
Workshop
12.10.2022 bis 20.10.2022
Protocol Development for Systematic Review of Animal Studies
This workshop will cover the contents of a transparent and comprehensive preclinical systematic review protocol. It will cover the rationale behind registering your systematic review protocol and where to register.
Vorträge und Podiumsdiskussion
10.10.2022 bis 10.10.2022
Lassen sich Tierversuche ethisch rechtfertigen?
Podiumsdiskussion in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wissenschaft.
Workshop
13.09.2022 bis 15.09.2022
Preclinical Systematic Review & Meta-Analysis Course
Konferenz
24.08.2022 bis 24.08.2022
Networking Event: 3D Organ Models
Charité 3R und das Einstein Center 3R laden am 24. August von 17 bis 19 Uhr zu einem Berliner Networking-Event zum Thema 3D-Organmodelle in entspannter Atmosphäre ein: Die Posterpräsentation findet im Atrium des CCO (Charité Campus Mitte) statt. Im Innenhof des CCOs und vor dem Gebäude gibt es ausreichend Gelegenheit zum informellen Austausch. Ein Foodtruck wird für das leibliche Wohl sorgen.
Symposium
07.04.2022 bis 07.04.2022
Charité 3R Online-Symposium
Im Rahmen einer Evaluation durch ein internationales Gutachtergremium veranstaltet Charité 3R am Donnerstag, den 7. April 2022, in der Zeit von 9:00 - 12:15 Uhr ein wissenschaftliches Symposium.
Workshop
04.04.2022 bis 06.04.2022
Preclinical Systematic Review & Meta-Analysis Course
Through a mix of lectures and hands-on practical activities and tutorials, you will learn the major steps required to undertake a systematic review and meta-analysis of preclinical animal studies.
Seminar
10.03.2022 bis 11.03.2022
3R Curriculum: Animal Ethics and the 3R Principle in Biomedical Research
Next course: March 10th + 11th 2022
Currently only in an online version
Symposium
24.02.2022 bis 24.02.2022
EPIC-3R Symposium: Contribution of Imaging to Animal Welfare
February 24th 2022, 1:00 - 3:30 pm
18.01.2022 bis 18.01.2022
Xeno-free in vitro science: Choose the best projects for funding by Charité 3R
Seminar
02.12.2021 bis 02.12.2021
The future of BMEs and their replacements: A panel discussion
In the last webinar on the challenges and opportunities of replacing BME’s previous speakers come together to discuss the wider topic of replacing BMEs, and the 3Rs implications of the approached discussed.
Wissenschaftliche Fortbildung
25.11.2021 bis 25.11.2021
Charité 3R Lecture: Born to be wild - utilizing the common link among mammals to create better translational research models
25.11.2021, 12-1 pm
Talk: Dr. med. Stephan Rosshart, Medical Center - University of Freiburg; Chair: Prof. Dr. Christoph Harms, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Seminar
18.11.2021 bis 18.11.2021
BMEs and replacements for clinical application areas
The third webinar on the challenges and opportunities of replacing BME’s touches on diagnostics, regenerative medicine and the regulatory aspects of replacing BMEs.
Vorträge und Podiumsdiskussion
05.11.2021 bis 05.11.2021
Neue Methoden für weniger Tierversuche – so forscht Berlin
Einstein-Zentrum 3R auf der Berlin Science Week
Erfahren Sie, wie Berlins Wissenschaft gemeinsam daran arbeitet, die Forschung im Sinne der 3R – Replace, Reduce, Refine von Tierversuchen – zu verbessern.
Seminar
04.11.2021 bis 04.11.2021
BMEs and replacements from a research perspective
The second webinar on the challenges and opportunities of replacing BME’s explores different applicational areas, from basic research to preclinical drug development where BMEs can be replaced, and how the replacements can be incorporated into translation research.
Seminar
21.10.2021 bis 21.10.2021
Replacing basement membrane extracts (BMEs): An introduction
A new webinar series from a cross-European group of 3Rs centres aims to explore the challenges and opportunities when it comes to replacing BME’s, from research through to application. The first Webinar deals with questions like: What are BMEs, and what are the challenges that come with replacing them? What are the hurdles and opportunities that BMEs present across different application areas?
Workshop
30.09.2021 bis 01.10.2021
ReThink 3R Workshop
Creating Awareness and Innovation for the 3R with Design Thinking
Summer School
24.03.2021 bis 26.03.2021
BB3R Spring School 2021
Ethical and legal aspects of animal experimentation and 3R approaches
Vorlesung
24.03.2021 bis 26.03.2021
Preclinical Systematic Review & Meta-Analysis Course
Seminar
17.03.2021 bis 17.03.2021
The severity of "stress" in animal models: science & technologies
3R-supporting approaches improving the validity of biomedical studies
Workshop
16.03.2021 bis 23.03.2021
ReThink 3R online Workshop
Creating Awareness and Innovation for the 3R with Design Thinking
Symposium
11.03.2021 bis 11.03.2021
Contemporary Refinement Research, its Application in Practice and Future Directions
Symposium
24.02.2021 bis 24.02.2021
Charité 3R Symposium & Poster Award
3R achievements in two years of funding
Vorträge und Podiumsdiskussion
17.02.2021 bis 17.02.2021
6R-Roundtable - Online-Podium zum 4. R – Reproducibility
Zoom-Online-Übertragung mit anschließendem Get-together in Breakout-Room
Wissenschaftliche Fortbildung
30.11.2020 bis 30.11.2020
Charité 3R Lecture: recombinant antibodies - improved tools for science and diagnostics
online lecture, new date: November 30th, 4 - 5 pm
Workshop
30.11.2020 bis 02.12.2020
How to conduct a preclinical animal systematic review & meta-analysis
online Workshop offered by BIH QUEST Center
Workshop
12.11.2020 bis 12.11.2020
EPIC-3R Kick-off Workshop
EPIC-3R - The Experimental and Preclinical Imaging Cluster
Workshop
11.08.2020 bis 19.08.2020
ReThink 3R online Workshop
Creating Awareness and Innovation for the 3R with Design Thinking
Wissenschaftliche Fortbildung
17.03.2020 bis 17.03.2020
Fortbildung für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen ***momentan ausgesetzt***
Fortbildungsreihe FEM & Charité 3R
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die von FEM & Charité 3R angebotene Fortbildungsreihe für tierexperimentell tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (inkl. des 17.03.) bis auf weiteres ausgesetzt. Wir bemühen uns, die geplanten Themen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Wissenschaftliche Fortbildung
19.02.2020 bis 19.02.2020
Fortbildung für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen
Fortbildungsreihe FEM & Charité 3R: Murine Models
Nach §3 und 4 TierSchutzVersuchstierVerordnung sind Personen, die mit der Pflege oder dem Töten von Versuchstieren sowie der Durchführung von Tierversuchsvorhaben betraut sind, verpflichtet, sich fortlaufend schulen zu lassen.
Wissenschaftliche Fortbildung
21.01.2020 bis 21.01.2020
Fortbildung für tierexperimentell tätige WissenschaftlerInnen
Fortbildungsreihe FEM & Charité 3R
Nach §3 und 4 TierSchutzVersuchstierVerordnung sind Personen, die mit der Pflege oder dem Töten von Versuchstieren sowie der Durchführung von Tierversuchsvorhaben betraut sind, verpflichtet, sich fortlaufend schulen zu lassen.
Symposium
17.12.2019
One year Charité 3R: Results and perspectives
Veranstalter: Charité 3R
Symposium and Inauguration of the Scientific Advisory Board