Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Logo CAMARADES Berlin, Copyright bei CAMARADES

CAMARADES Berlin

Einrichtung für systematische Reviews und Meta-Analysen von Tierstudien

Sie befinden sich hier:

Mission und Hintergrund

Bild erstellt von geotatah from www.flaticon.com
Präklinische systematische Überprüfung und Meta-Analyse | © CAMARADES Berlin, BIH QUEST Center, Charité – Universitätsmedizin Berlin

CAMARADES Berlin ist ein Spezialistenteam innerhalb des BIH QUEST Center for Responsible Research, das sich auf die Methodik von präklinischen systematischen Reviews konzentriert. Einige von Ihnen kennen es vielleicht von dem Workshop "Introduction to Systematic Review and Meta-analysis of Animal Studies". Das Hauptziel des Teams ist es, das Bewusstsein für präklinische systematische Reviews zu schärfen und Forschende dabei zu unterstützen, systematische Reviews in ihren Bereichen nach Best Practices durchzuführen.

Systematische Reviews geben einen Überblick über ein Forschungsgebiet und zeigen Wissenslücken mit dem Ziel auf, Ansätze für weitere Studien zu finden sowie unnötige Forschung zu vermeiden. Zudem bilden sie eine Grundlage, um Empfehlungen zur Verbesserung des Designs und der Berichterstattung von Tierversuchsstudien in Übereinstimmung mit den 3R-Prinzipien zu entwickeln - von der Unterbringung und Haltung der Versuchstiere bis hin zur Berechnung des Stichprobenumfangs, der Modellierung und der Ergebnisprüfung.

Mit Hilfe systematischer Reviews konnten Faktoren definiert werden, die die Umwandlung von Erkenntnissen aus Tiermodellen in klinischen Nutzen behindern, einschließlich der internen und externen Validität von Tierversuchsstudien. Durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen kann der Einsatz von Tieren in Forschung von geringem wissenschaftlichen Wert reduziert und die Reproduzierbarkeit und Translation erhöht werden.

CAMARADES Berlin wird die Charité bei der Anwendung und Verbreitung der 3R-Methodik unterstützen und eine Evidenzbasis für robuste Tierversuche in ganz Deutschland schaffen.

CAMARADES Berlin bietet jeden Montag von 12-13 Uhr CET kostenlose Beratungen zu systematischen Überprüfungsmethoden an. Wenn Sie planen, eine systematische Überprüfung zu beginnen oder bereits begonnen haben, aber Anleitung bei bestimmten Schritten benötigen, nehmen Sie an der Online-Beratungssitzung über diesen Link teil.

CAMARADES 3R Plattform für präklinische systematische Überprüfungen und Meta-Analysen, Vortrag von Dr. Sarah McCann beim Charité 3R Symposium 2021
© Sarah McCann 2021

C3R-Symposium 2021

Vortrag von Dr. Sarah McCann

CAMARADES 3R Preclinical Systemativ Review and Meta-analysis Platform