
3R-Förderprogramme
Diese Seite bietet Forschenden Informationen zu deutschen und internationalen Förderprogrammen im 3R-Bereich. Darüber hinaus berät und unterstützt Charité 3R Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité bei der Antragstellung. Sprechen Sie uns gerne an! Unsere Charité-internen 3R-Förderlinien finden Sie hier. Hinweise auf aktuell geöffnete Ausschreibungen erhalten Sie über unseren Newsletter.
Kontakt
Dr. Laura Behm, c3r-research(at)charite.de
Sie befinden sich hier:
Offene Ausschreibungen mit Stichtag
SPRIN-D FUNKE Challenge: Tissue Engineering
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND schafft Räume für Innovatoren, in denen diese Risiken eingehen und radikal anders denken können.
Die SPRIND-Herausforderungen richten sich an Teilnehmer aus ganz Europa. Durch Kooperationen können Sie auch Partner aus der ganzen Welt einbeziehen. Wir finanzieren Ihre Arbeit und coachen jedes Team individuell, damit es sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Wie die große Schwester SPRIND Challenges ist SPRIND Funke ein Innovationswettbewerb für Pioniere mit weltverändernden Ideen - aber noch schneller. Funke-Teams haben die Möglichkeit, ihre bahnbrechende Technologie schnell zu demonstrieren.Fristende/Stichtag: 30.09.2023
Animal Research Tomorrow | 3R Awards
ART 3R Awards aim to support innovative ideas by young scientists for the development and testing of Replacement, Reduction and/or Refinement approaches in animal research. The grant proposals are evaluated by an independent jury and grants of up to 5.000 €.
Fristende/Stichtag: 31.10.2023
Animal Research Tomorrow | SciComm Awards
ART Science Communication (SciComm) Awards aim to support young science communicators in promoting innovative communication strategies and/or creating resources and tools for promoting greater transparency on animal research. The proposals sums of up to 3.000 €.
Fristende/Stichtag: 31.10.2023
Forschungsförderung durch die GV SOLAS
Mitglieder der GV-SOLAS können sich jedes Jahr für eine Forschungsförderung mit der maximalen Fördersumme von max. 25.000 € bewerben. Das Angebot der GV-SOLAS zur Unterstützung von Forschungsvorhaben möchte einen Beitrag dazu leisten, damit Ideen für die Vertiefung der versuchtierkundlichen Kenntnisse in ein konkretes Projekt umgesetzt werden können.
Fristende/Stichtag: 31.10.2023
Ursula M. Händel-Tierschutzpreis
Den Preis verleiht die DFG an Forschende, die sich darum bemühen, den Tierschutz in der Forschung zu verbessern. Dazu gehört insbesondere die Entwicklung von Verfahren, die zur Reduzierung, Verfeinerung und zum Ersatz von Tierversuchen beitragen. Der mit insgesamt 80 000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben.
Fristende/Stichtag: 05.11.2023
CAAT Humane Education and CAAT Reduction Grants
The Johns Hopkins Center for Alternatives to Animal Testing (CAAT) is now accepting proposals for the 2023 Reduction and Humane Education Grants. The Reduction Grant is intended for researchers who conduct systematic reviews, meta-analyses, or citation analyses of animal studies or similar work with the goal to reduce animal use in science. The Humane Education Grant is given for the development of animal-free training resources for veterinary, medical or laboratory courses.
Each grant includes prize money of $6,000 USD.Fristende/Stichtag: 15.11.2023
BMBF-Ausschreibung: Alternativmethoden zu Tierversuchen
Die Förderrichtlinie des BMBF hat zum Ziel, weitere Tierversuche durch alternative Methoden im Sinne des 3R-Konzepts abzulösen und die Attraktivität des Feldes der Tierversuchsersatzmethoden für Forschende zu steigern, sowie die Validierung, Verwertung und Verbreitung von bereits entwickelten Tierversuchsersatzmethoden zu stärken.
Fristende/Stichtag: 15.03.2024
HORIZON-HLTH-2024-TOOL-11-02: Bio-printing of living cells for regenerative medicine
Horizon Europe Framework Programme (HORIZON) Cluster Health
- Bio-printing of living cells for regenerative medicine
- HORIZON-HLTH-2024-TOOL-11-single-stage
- Planned opening date: 26 October 2023; Deadline dates: 11 April 2024 17:00:00 Brussels time
- 6.000.000 to 8.000.000 €; 4 grantsFristende/Stichtag: 11.04.2024
HORIZON-HLTH-2024-IND-06-09: Gaining experience and confidence in New Approach Methodologies (NAM) for regulatory safety and efficacy testing – coordinated training and experience exchange for regulators
Horizon Europe Framework Programme (HORIZON) Cluster Health
Gaining experience and confidence in New Approach Methodologies (NAM) for regulatory safety and efficacy testing – coordinated training and experience exchange for regulators
- HORIZON-HLTH-2024-IND-06-09 single stage
- Planned opening date: 26 October 2023; Deadline dates: 11 April 2024 17:00:00 Brussels time
- Around 2.000.000 €; 1 grantFristende/Stichtag: 11.04.2024
Unbefristete Ausschreibungen
JEDERZEIT: Ausschreibungen und Preise des BIH QUEST Centers zu 6R
Wir unterstützen das 6R-Modell des BIH QUEST Center, das zu Replacement, Reduction und Refinement noch Robustness, Registration und Reporting hinzufügt, und möchten in diesem Zuge auch auf die Ausschreibungen und Preise des QUEST Centers wie z.B. den Preis für Präregistrierungen aufmerksam machen. Die Preise werden fortlaufend vergeben.
JEDERZEIT: Förderung von Alternativmethoden durch Animalfree Research
Die Forschungsförderung der Stiftung Animalfree Research unterstützt Projekte, die geeignet sind, Tierversuche zu ersetzen (Replacement) oder zu verringern (Reduction).
Die Anträge können jederzeit gestellt werden.
Bislang regelmäßige Ausschreibungen
The CRACK IT Challenges Competition
CRACK IT is a challenge-led competition that funds collaborations between industry, academics and SMEs to solve business and scientific Challenges which will deliver 3Rs benefits, either by improving business processes or developing a commercial product. Depending on the Challenge, contracts of up to £1M for up to three years are available.
Aktuelles
HUMAIN Award offered by The Physicians Committee for Responsible Medicine and InSphero
The US based Physicians Committee for Responsible Medicine and InSphero is offering the HUMAIN Award to five laboratories, to expand access to, and accelerate the uptake of, human-specific nonanimal approaches.
Awards may cover disease modeling, predictive safety and efficacy screening, or mechanistic and investigative safety testing. Each award includes InSphero technology or services, training and customized support from InSphero experts, and funding for scientific promotion of results.Förderschwerpunkt »Molekulare Grundlagen der Krankheitsentstehung« der Fritz Thyssen Stiftung
Im Förderschwerpunkt »Molekulare Grundlagen der Krankheitsentstehung« werden molekularbiologische Untersuchungen über Krankheiten unterstützt, deren Entstehung entscheidend auf Gendefekten beruht oder bei denen Genvarianten zur Entstehung komplexer Krankheiten beitragen. Die Untersuchungen können am Zell- und/oder Tiermodell, sollten jedoch mindestens teilweise an krankheitsrelevanten, humanen Gewebeproben und/oder Zellen erfolgen.
EPAA Refinement Prize 2023
The European Partnership for Alternative Approaches to Animal Testing (EPAA) is proud to announce its 2023 Refinement Prize. This prize of €6,000 will be granted to a laboratory technician, animal caretaker or technologist who has demonstrated outstanding achievements in new, novel approaches to advance the implementation and/or awareness raising of refinement of animal testing.
The 2023 Excellence in Refinement Award
The award includes a plaque, $5000 honorarium, and up to $2000 for travel. It recognizes individuals who have contributed significantly to refining alternatives in animal testing. Residents of any country are eligible to be nominated. Open to nominees worldwide.
Tierschutzpreise des Landes Berlin 2023
Die Berliner Tierschutzpreise werden in vier Kategorien vergeben, um Personen, Tierschutzorganisationen oder Aktionen zu ehren, die sich in Berlin besonders für den Tierschutz verdient gemacht haben. Der Preis kann sowohl für ein Lebenswerk als auch für eine herausragende Einzelleistung oder das engagierte Eintreten eines Vereins für den Schutz der Tiere in Berlin verliehen werden.
HORIZON-HLTH-2024-TOOL-05-06-two-stage: Innovative non-animal human-based tools and strategies for biomedical research
This topic supports activities aimed at achieving expected impacts of Destination 5, "Unlocking the full potential of new tools, technologies, and digital solutions for a healthy society." Proposals should aim to deliver results that contribute to the following outcomes: utilizing more human-relevant tools and strategies in research, reducing animal use in biomedical research, providing access to improved human-relevant tools for health technology developers, and benefiting healthcare providers and patients with innovative tools for improved disease prediction, prevention, and treatment.
Fristende/Stichtag: 19.09.2023
Association for Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care International (AAALAC International)
The Association for Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care International (AAALAC International) is a private, non-profit organisation that promotes the humane treatment of animals in science through voluntary accreditation and assessment programmes.
International Foundation for Ethical Research (IFER)
IFER Graduate Fellowships are one-year grants for projects that support the development, acceptance and implementation of innovative scientific methodologies that advance science and reduce or replace the use of animals in research, testing or education.
Stiftung set
Die Stiftung set unterstützt ein breites Spektrum wissenschaftlicher Projekte, die gezielt und nachweisbar einen Beitrag zur Verminderung, Vermeidung oder Verbesserung von Tierversuchen leisten. Die Stiftung fördert die Forschung zur Entwicklung von Alternativmethoden, aber unterstützt finanziell auch Publikation sowie Kongresse und Veranstaltungen.
Bf3R-Forschungsförderung im Bereich 3R
Die Förderung richtet sich insbesondere an junge Nachwuchswissenschaftler, die im Rahmen einer proof-of-concept Studie ihre Ideen umsetzen möchten, um experimentelle Daten für eine erfolgreiche Bewerbung bei größeren Förderprogrammen (z. B. DFG, BMBF) zu sammeln.
Berliner Forschungspreis „Alternativmethoden zu Tierversuchen“ des LAGeSo
Forschungsprojekte aus Berlin oder Brandenburg, die dazu beitragen, die Verwendung von Versuchstieren zu vermeiden oder zu reduzieren oder bei Tierversuchen die Belastung für die Tiere zu verringern, werden mit bis zu 30.000 € gefördert. Die Ausschreibung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales für das Jahr 2023 wurde noch nicht veröffentlicht. Die Information auf dieser Seite wird ständig aktualisiert.
Tierschutzforschungspreis des BMEL
Gesucht werden Methoden oder Verfahren, die Tierversuche ersetzen oder ihre Anzahl verringern können. Der Preis ist mit bis zu 25 000 € dotiert. Insbesondere Nachwuchs-wissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sind aufgefordert, sich zu bewerben.
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis
Der Preis wird für hervorragende, experimentelle und innovative wissenschaftliche Arbeiten verliehen, deren Ziel bzw. Ergebnis es ist, Tierversuche zu ersetzen oder einzuschränken oder den Tierschutz generell zu fördern. Der Preis ist mit maximal 30 000 € dotiert. Die Ausschreibung für den Preis 2023 war zum 30. Oktober 2022 befristet, der Preis wird in der Regel alle zwei Jahre verliehen. Die Information auf dieser Seite wird ständig aktualisiert.
Deutscher Tierschutzpreis
Der bundesweite Preis zeichnet Tierfreunde für ihren nachhaltigen Einsatz für Tiere aus. Er ist mit insgesamt 7.000 € dotiert und wird vom Deutschen Tierschutzbund gemeinsam mit den Marken Pedigree und Whiskas sowie den Zeitschriften FUNK UHR und SUPER TV verliehen.
3Rs Science Prize
The EPAA aims to promote the development, validation and acceptance of 3Rs alternative approaches (replacement, reduction and refinement of testing on animals). Scientists working on relevant methods for regulatory testing (e.g. safety, efficacy, batch testing) providing an outstanding contribution to the use of the 3Rs may apply for the prize.
3RS Student Grants
EPAA is providing assistance to exceptional students and young researchers who have made noteworthy contributions in the field of alternative approaches to animal testing, enabling them to participate in one of two conferences.
Förderung von präklinischen konfirmatorischen Studien und systematischen Reviews
Ziel dieser Fördermaßnahme ist es, in Deutschland die Methoden und Phasen der präklinischen Forschung zu unterstützen, die dazu beitragen, die Aussagekraft, Robustheit und Verlässlichkeit der wissenschaftlichen präklinischen Forschungsergebnisse zu erhöhen und damit deren Translation in Richtung Anwendung zu verbessern.
ARDF ANNUAL OPEN GRANT PROGRAM
This program from The Alternatives Research & Development Foundation funds research projects to develop alternative methods to advance science and replace or reduce the use of animals in research.
EC3R national and international outgoing lab visit program
Travel reimbursements of up to € 3.000 will be provided to enable Berlin graduates to visit national and international 3R laboratories of excellence.
Internationaler 3Rs Preis des NC3Rs
Das NC3Rs verleiht jährlich einen Preis in Höhe von ca. 30 000 € für eine wissenschaftilche Publikationen,über herausragende und originelle Ansätze zum Ersatz, der Reduzierung oder der Verfeinerung der Verwendung von Tieren in der Forschung.
Wir können keine Vollständigkeit der Förderprogramme gewährleisten und sind für Hinweise auf weitere Förderprogramme und Ausschreibungen dankbar. Die Geschäftsstelle prüft jede Ausschreibung bezüglich ihrer Passgenauigkeit und Aktualität der jeweiligen Fördergeber. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung